Wertvolle Praxiserfahrungen aus der Projektteilnahme
Wertvolle Praxiserfahrungen
Die Schwarz Gruppe nimmt als einziges Handelsunternehmen an WindNODE teil. Gemeinsam mit den Partnern liegt der Schwerpunkt auf der Nutzung von zwischengespeicherter Energie. So könnten beispielsweise Kühlräume zusätzlich Energie speichern: Ist viel Strom aus erneuerbaren Energien vorhanden, werden diese, stets unter Berücksichtigung von Frische und Qualität der Ware, stärker abgekühlt als notwendig. So wird Energie in Form von Kälte gespeichert. In jeweils einer Kaufland- und Lidl-„Schaufensterfiliale“ in Berlin können Besucher vor Ort mehr über die Zukunftslösungen von Morgen erfahren.
GreenCycle koordinierte seit Beginn die WindNODE-Aktivitäten der Schwarz Gruppe. Die Ergebnisse aus dem Projekt können in den Märkten und Filialen der Schwarz Gruppe – rund 3.800 allein in Deutschland – skaliert werden. GreenCycle gestaltet so die Energiewende aktiv mit. Erfahren Sie mehr